Weihnachtsfilme
Weihnachten ist eine ganz besondere Zeit im Jahr. Das zeigt sich schon allein in den liebevollen Metaphern, mit denen die Menschen dieses Fest beschreiben: Fest der Liebe, Heilige Nacht oder Stille Nacht. Weihnachten bedeutet für die meisten Menschen Ruhe und Besinnlichkeit, endlich Zeit, die man mit der Familie und den Liebsten verbringen kann - z. B. mit einem schönen Weihnachtsfilm.
Neue Weihnachtsfilme Liste 2018
Die dunkle Jahreszeit ist gekommen. Die Tage werden kürzer. Draußen wird es zunehmend kälter. Der Winter zieht herein und somit auch das Weihnachtsfest. Höchste Zeit also, um sich in weihnachtliche Stimmung zu versetzen. Was gibt es Schöneres, als sich zu dieser Zeit gemütlich ins warme Bettchen oder Sofa zu kuscheln und Weihnachtsfilme zu schauen? Wer darauf Lust hat ist auf unserer Seite genau richtig. Hier gibt es jede Menge, nach Kategorien sortierte, Werke. Unser Archiv beinhaltet zahlreiche Trailer sowie über 100 vollständige Videos von Youtube, die sich kostenlos und legal in voller Länge anschauen lassen. Im Folgenden finden Sie die zuletzt aufgenommenen Filme aus dem Jahr 2018.
Nehmen Sie sich am besten etwas Zeit und stöbern Sie ausgiebig in unserer Liste herum. Sollten Sie in den zahlreichen Kategorien mal nicht gleich fündig werden, nutzen Sie bitte unsere Suchfunktion. Damit lassen sich alle verfügbaren Filme schnell finden. Wir wünschen viel Spaß dabei und eine wunderschöne Weihnachtszeit!
Das Wunder von San Francisco
Darsteller Michael Learned, John Houseman Regisseur John Korty FSK freigegeben ab 6 Jahren Produktionsjahr 1980 Spieldauer 95 Minuten
Schlumpfige Weihnachten
Darsteller keine / Animationsfilm Regisseur Gerard Baldwin FSK freigegeben ohne Altersbeschränkung Produktionsjahr 1982 Spieldauer 23 Minuten
Der Mann der Weihnachten rettete
Darsteller Jason Alexander, Kelly Rowan, Ari Cohen, Edward Asner, Jake Brockman Regisseur Sturla Gunnarsson FSK freigegeben ab 12 Jahren Produktionsjahr 2002 Spieldauer 90 Minuten
Der Engel von nebenan
Darsteller Della Reese, Teri Polo, Tamera Mowry, Tamera Mowry-Housley, Kevin Sorbo Regisseur Brian Herzlinger FSK freigegeben ab 6 Jahren Produktionsjahr 2013 Spieldauer 94 Minuten
Das hässliche Entlein feiert Weihnachten
Darsteller keine / Animationsfilm Regisseur Russ Harris, G. Brian Reynolds FSK freigegeben ohne Altersbeschränkung Produktionsjahr 2014 Spieldauer 70 Minuten
Mr. Bean: Fröhliche Weihnachten
Darsteller Rowan Atkinson, Matilda Ziegler Regisseur John Birkin, John Howard Davies, Paul Weiland FSK freigegeben ohne Altersbeschränkung Produktionsjahr 1995 Spieldauer 25 Minuten 2016 im Fernsehen 24.12. um 10.00 Uhr im NDR
Der Esel von Bethlehem
Darsteller keine / Animationsfilm Regisseur Don Bluth FSK freigegeben ohne Altersbeschränkung Produktionsjahr 1978 Spieldauer 25 Minuten
Oliver Twist
Darsteller Dickie Moore, Irving Pichel, Doris Lloyd Regisseur William J. Cowen FSK freigegeben ab 6 Jahren Produktionsjahr 1933 Spieldauer 70 Minuten
Die Schneekönigin
Darsteller Ismo Alanko, Satu Silvo, Sebastian Kaatrasalo, Tuula Nyman, Pirjo Bergström Regisseur Päivi Hartzell FSK freigegeben ab 6 Jahren Produktionsjahr 1986 Spieldauer 89 Minuten
mehr neue Filme anzeigenGrimm's Snow White
Darsteller Eliza Bennett, Jane March, Jamie Thomas King Regisseur Rachel Goldenberg FSK freigegeben ab 16 Jahren Produktionsjahr 2012 Spieldauer 90 Minuten
Top 10 (vollständige Filme)
Mittlerweile verfügt unser Archiv über 100 vollständige Weihnachtsfilme, die sich kostenlos und in voller Länge anschauen lassen. Unsere Top 10 hierfür sieht so aus:
- Der kleine Lord
- Charles Dickens' - Eine Weihnachtsgeschichte
- Das Weihnachtsgeheimnis
- Ein Rentier rettet Weihnachten
- Weihnachtsliebe auf Umwegen
- Wer an Wunder glaubt
- Ein Opa zu Weihnachten
- Weihnachtsmann aus Leidenschaft
- Der Engel von nebenan
- Ein Engel für Eve
Top 10 (Trailer)
Leider können wir nicht alle Videos auf unserer Seite kostenlos und in voller Länge zur Verfügung stellen. Manche Filme liegen uns aktuell nur als Trailer vor. Die Top 10 hierfür sieht wie folgt aus:
- Drei Haselnüsse für Aschenbrödel
- Das Wunder von Manhattan
- Tatsächlich Liebe
- Wunder einer Winternacht - Die Weihnachtsgeschichte
- Der Polarexpress
- Santa Clause - Eine schöne Bescherung
- Ist das Leben nicht schön?
- Es ist ein Elch entsprungen
- Die Weihnachtsgans Auguste
- Zwei Weihnachtsmänner
Das christliche Fest zur Feier der Geburt Jesu Christus hat Filmemacher aus der ganzen Welt zu zahlreichen Weihnachtsfilmen inspiriert, von denen wir im Folgenden einige vorstellen möchten. Dabei wollen wir zwischen Filmen unterscheiden, die Weihnachten als zentrales Thema haben und solchen, die sich zum gemeinsamen Ansehen zu Heiligabend besonders gut eignen. Auch nach dem Grundton wollen wir unterscheiden, damit Ihrem Fernsehabend nichts mehr im Wege steht!
Weihnachtsfilme für Kinder und Familie
Als erstes sei der weihnachtliche Familienfilm genannt. Damit sind Filme gemeint, die wirklich klassische Weihnachtsfilme für die ganze Familie sind, Weihnachten also im Zentrum der Handlung steht. In diesem Metier stehen Produktionsfirmen wie beispielsweise Disney ganz oben auf dem Wunschzettel. Filme wie die "Die Muppets Weihnachtsgeschichte" von Disney erfreuen sowohl Kinder als auch Erwachsene mit einer gesunden Mischung aus Besinnlichkeit und Spaß, während die zahlreichen Weihnachtsspezials berühmter Disney-Zeichentrickfilme Weihnachten durch die Augen populärer Zeichentrickfiguren sehen lassen, wie zum Beispiel bei "Mickys fröhliche Weihnachten". Aber auch abseits von Micky Maus finden sich einige wahre Perlen wie z. B. der Klassiker "Charles Dickens' - Eine Weihnachtsgeschichte" vom Regisseur Clive Donner, die vom alten Geizhals Ebenezer Scrooge erzählt, "Der Polarexpress" oder "Die unvergessliche Weihnachtsnacht". Auch das Weihnachtsmärchen "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" ist ein echter Klassiker in der Weihnachtszeit. All diesen Filmen ist gemein, dass sie weihnachtliche Werte und Bräuche auf fantasievolle Weise wiedergeben, was sie besonders für Kinder reizvoll macht.
Weihnachtsfilme zum Lachen
Als zweites beschäftigen wir uns mit lustigen Weihnachtsfilmen, Komödien, die die stille Jahreszeit mit Humor nehmen, persiflieren oder satirisch aufarbeiten. Da wäre zum einen der allseits beliebte "Grinch", ein griesgrämiges, grünes Wesen, das es sich zum Ziel gemacht hat, Weihnachten zu verhindern. Auch die Weihnachtskömödie "Schöne Bescherung" mit Chevy Chase in der Rolle des chaotischen Familienoberhaupt der Griswolds erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit. Etwas derber geht es bei "Bad Santa" zu, wo ein Kaufhausweihnachtsmann mit Alkoholproblemen in einen weihnachtlichen Krimi hineingezogen wird. Filme wie "Hallo, ich bin der Weihnachtsmann!" oder "Eine total verrückte Bescherung" runden das Angebot ab. Diese Art von Weihnachtsfilm eignet sich wohl vor allem für ältere Zuschauer, welche die Werte und Bräuche der Weihnacht gerne mit einem Augenzwinkern oder aus einer sarkastischen Sicht heraus betrachten wollen.
Unterhaltsame Filme zu Weihnachten
Ein weiteres Genre, mit dem wir uns beschäftigen wollen, ist der Weihnachtsfilm, der eigentlich gar kein Weihnachtsfilm ist, aber dennoch sehr gut zu diesem Fest passt und häufig zu Weihnachten gesehen wird. Dazu zählen "Kevin – Allein zu Haus" und die Fortsetzung "Kevin - Allein in New York", in denen sich ein kleiner Junge alleine, und auf sehr kreative Weise, gegen fiese Einbrecher zur Wehr setzen muss und "Der Kleine Lord", ein weiterer Klassiker, der von einem gewöhnlichen Jungen handelt, der völlig unerwartet zum Erben eines britischen Adelshauses ernannt wird sowie "Oliver Twist". Filme dieser Art bieten gute Familienunterhaltung, vermitteln Werte und Rührung, ohne einen direkten Bezug zu Weihnachten zu haben. Was bei diesen Filmen zählt ist ihr Unterhaltungswert für mehrere Generationen.
Nicht zu vergessen ist auch der romantische Weihnachtsfilm, dessen zentrales Thema die Liebe ist. Daher eignet er sich besonders gut für Pärchen. Herauszuheben wäre hier u.a. "Tatsächlich Liebe". Diese Art von Weihnachtsfilm könnte jedoch dazu geneigt sein, jüngeren Familienmitgliedern weniger zu gefallen.
Es gibt aber auch einige etwas "speziellere" Weihnachtsfilme, wie bspw. "Nightmare Before Christmas" von Tim Burton oder "Teuflische Weihnacht" für ganz hart gesottene Zuschauer.
Ein Tipp zum Abschluß
Neben Weihnachtsfilmen gibt es natürlich noch viele weitere Themen und Traditionen, die uns das Fest der Liebe Jahr für Jahr versüßen. Wer Lust hat, sich vom Weihnachtszauber noch mehr verführen zu lassen, der ist herzlich eingeladen, der Seite www.froheweihnachten.info einen Besuch abzustatten. Viel Spaß dabei!
Machen Sie mit!
Sie kennen noch Weihnachtsfilme, die in unserer Sammlung fehlen? Dann tragen Sie diese doch gleich bei uns ein. Dazu klicken Sie bitte auf den folgenden Button. Film eintragen!