Obendrüber, da schneit es
Trailer
(Affiliate-Link)
Der Film spielt zur Weihnachtszeit in einem Mietshaus in München. Schnell wird deutlich, dass die Bewohner unterschiedliche Probleme mit sich herum tragen. So muss die junge Mutter Miriam (Diana Amft) ihrer Tochter erklären, dass sie Weihnachten das erste Mal ohne Papa feiern müssen, weil sich die Eltern getrennt haben.
Ganz andere Probleme hat der Pfarrer (Wotan Wilke Möhring), denn er hat eine Schreibblockade und bekommt die Rede zur Christmesse nicht fertig. Eine vergessene Weihnachtsgans ist der Auslöser für eine Ehekrise, die das Ehepaar Achim (August Zirner) und Waltraud (Gisela Schneeberger) durchleben müssen.
Schließlich stürzt der Pfarrer auf dem verschneiten Gehweg schwer und es kommt wie es kommen muss. Das komplette Mietshaus trifft sich in der wunderschön geschmückten Wohnung von Miriam und Julchen und alle kommen sich wieder näher, beseitigen ihre Streitigkeiten und verbringen ein sehr schönes Weihnachtsfest miteinander.
Am Ende gehen alle in die Kirche, um der Rede des Pfarrers zu lauschen, dessen Rede nun auch fertig gestellt wurde und ganz stark von den Eindrücken des Abends beeinflusst wurde.
Darsteller Diana Amft, Lara Sophie Rottmann, Wotan Wilke Möhring, Gisela Schneeberger, August Zirner Regisseur Vivian Naefe FSK freigegeben ohne Altersbeschränkung Produktionsjahr 2012 Spieldauer 89 Minuten 2016 im Fernsehen 25.12. um 13.35 Uhr im ZDF, 26.12. um 01.25 Uhr im ZDF
Mehr deutsche Weihnachtsfilme
- Die Weihnachtsgans Auguste
- Meine schöne Bescherung
- Ein himmlischer Freund
- Es ist ein Elch entsprungen
- Der Weihnachtshund
- 2 Weihnachtshunde
- Alles ist Liebe